Blutegel Therapie
Die Indikationen beinhalten Arthrosen an den Gelenken des Knies, Daumens und Zehengrundgelenks, der Schulter und des Hüftgelenks. Krampfadern sind ebenfalls eine Indikation, ebenso wie Tendinosen, Sehnenscheidenentzündung und Rückenschmerzen.
Blutegel werden um das betroffene Körperareal angesetzt und beißen sich im Gewebe fest. Dabei, sondern sie mit ihrem Speichel ein entzündungshemmendes, blutverdünnendes, Sekret (Hirudin) ab.
Dieses alte Ausleitungsverfahren hat durch die Studien, des an der Charité Berlin lehrenden Prof. Dr Andreas Michalsen, neue Aktualität bekommen [1]. Er konnte nachweisen, dass die Wirkung der Blutegel bei Kniearthrose die Effektivität aller konservativen schmerzlindernden Therapien übersteigt.
Zur Therapie werden nur in medizinische Blutegel verwendet, die für diesen Zweck unter strengen hygienischen Maßnahmen gezüchtet wurden.
[1] Prof Dr. Michalsen, „Heilen mit der Kraft der Natur“, 2017